Unser Volleyball - kurz erklärt: Zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern stehen sich dabei auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld gegenüber. Ziel des Spiels ist es, einen Ball so über…
Turnverein Miltenberg Gründungsjahr: 1862 Der Turnverein wurde im Jahre 1862 in Miltenberg gegründet und hat für seinen Sportbetrieb momentan 4 Hallen angemietet. Der Verein besteht momentan aus ca. 1200 Mitgliedern,…
Rennrad -- Samstags 13:00 Uhr Anfänger und Fortgeschrittene alte Vereinshütte (neben dem Hallenbad in MIL) Trainer Christian Bundschuh / Ansprechpartner: Timmo Bein Zu unserer Straßenradabteilung: Wir sind ein ausgewählter Trupp,…
In einer, vom Alter her bunt gemischten Gruppe, erarbeiten wir aus Aerobic Grundschritten, Salsa- und Tai Bo-Elementen Schrittkombinationen. Hier wird neben der Ausdauer auch die Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert.…
„Willst du stark sein, so laufe, willst du schön sein, so laufe, willst du klug sein, so laufe. Laufen ist die beste Medizin!“ Griechisches Sprichwort Der Initiator des Miltenberger Lauftreffs…
Triathlon im TV Miltenberg wir sind eine kleine abteilungsübergreifende Gruppe im TV Miltenberg. Das Rad- und Lauftraining findet in den Rennrad- MTB- und Laufgruppen des Vereins oder auch anderen Trainingsgruppen statt.…
ein körperliches Training mit dem Ziel, körperliche Veränderungen, etwa die Steigerung der Kraftfähigkeiten oder die Erhöhung der Muskelmasse zu erreichen. Eine wichtige Rolle spielt Krafttraining für das Bodybuilding und die Kraftsportarten,…
Rhönrad Turnen, woher kommt das? Das Rhönrad wurde 1925 von Otto Feick in Schönau a.d. Brend in der bayerischen Rhön zum Patent angemeldet, als „Reifen- Turn- und Sportgerät“.…
Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend erobern sich die Kleinsten die Welt. Deshalb ist es wichtig, den Bewegungsdrang zu fördern. Durch Babygymnastik und Kleinkinderturnen lernen die Kids ihren Körper kennen. Sie…
Aikido Morihei Ueshiba, Begründer des Aikido Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts von dem Japaner Morihei Ueshiba entwickelt wurde. Die Techniken des Aikido sind historisch…
So wird bei der Rallypoint - Zählweise gezählt Fassung vom 1. Juli 2006 Hier die wichtigsten Neuerungen in einfacher Form. Punkterwerb: Bei der Rallypoint-Zählweise wird für jeden Ballwechsel („Rally“) ein Punkt…
Die erste Abteilung wurde tatsächlich bereits 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte die 1. Herrenmannschaft ihren Höhenflug.…
Unsere Intension Kraft und Dynamik Das Geräteturnen mit seinen dynamischen Abläufen und den heute spektakulären Bewegungselementen gehört zum Kernbestand des eigentlichen Turnens. Für die Gruppe stehen uns drei Übungsleiter zur…
Leichtathletik Höher – Schneller – Weiter oder einfach für Spaß an der Bewegung Schon wenige Jahre nach Gründung des Turnvereins Miltenberg gehörte die Leichtathletikabteilung zu einer der wesentlichen Säulen des Vereins. Bei…
Die Kickboxabteilung wird von Maximilan Bachmann geleitet. Kickboxen (auch Kickboxing) ist eine Kampfsportart, bei der das Schlagen mit Füßen und Händen wie bei den Kampfsportarten Karate mit konventionellem Boxen verbunden wird.…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.