Turnverein Miltenberg 1862 e. V.

Krabbelnd, laufend, kletternd und hüpfend erobern sich die Kleinsten die Welt. Deshalb ist es wichtig, den Bewegungsdrang zu fördern. Durch Babygymnastik und Kleinkinderturnen lernen die Kids ihren Körper kennen. Sie trainieren nicht nur ihre Grobmotorik und Koordination. Durch Erfahrungen mit der Bewegung bilden sich neue Verknüpfungen im Gehirn. Kinder lernen dabei die eigenen Fähigkeiten und Grenzen kennen. Das stärkt das Selbstvertrauen. Und das Beste: Kinderturnen macht großen Spaß.

 

Die Abteilung Kinderturnen des Turnvereins Miltenberg umfasst derzeit zwei Gruppen Eltern- Kind-Turnen, zwei Gruppen für Kinder von 4 bis 6 Jahren und jeweils eine Gruppe für Kinder der 1./2. Klasse und 2./3. Klasse. Zusammen sind es bis zu 170 Kinder, die sich in den verschiedenen Stunden tummeln, sozusagen die „Basis“ des Vereins.


Das vorrangige Ziel des Kinderturnens ist es, die Kinder durch Klettern, Balancieren, Schwingen, Werfen, Rennen etc. körperlich herauszufordern und ihnen Freude an der Bewegung zu vermitteln. Sogenannte „Abenteuer-Parcours“ mit den unterschiedlichsten Turngeräten bieten ein weites Spektrum an Bewegungsanreizen und locken die Kinder auszuprobieren und sich ohne Zwang körperlich anzustrengen. Neue Situationen erfordern immer wieder ein bisschen Mut und eine aktive Beteiligung.


Wichtigstes Kriterium ist hierbei der Spaß am Sport zusammen mit anderen Kindern, es gibt kein „Muss“ und keinen Leistungsabruf – jedes Kind entdeckt mit Neugier und seinem eigenen Tempo, was in ihm steckt. Als positive Nebeneffekte werden Körperbewusstsein, Kraft, Kondition und soziale Kompetenz gefördert. Auch Kinder mit Defiziten sind herzlich willkommen und werden in die Gruppen integriert.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.