
Mit guter Selbsteinschätzung ins Ziel der Berg-Challenge
17. Juni 2025
DANKE – Bergchallenge Boxbrunn 2025
23. Juni 2025

In der aktuellen Main‑Echo‑Berichterstattung vom 23. Juni 2025 (Winfrid Zang) heißt es, dass die Stadt Miltenberg dem geplanten Skaterplatz deutlich näher gekommen ist – nach jahrelangen Diskussionen und Verzögerungen .
📌 Wichtigste Punkte der Sitzung:
Jugendgruppen fordern seit Langem (mehr als fünf Jahre) einen Platz für Skateboards, Inliner, Scooter und BMX.
Bürgermeister Bernd Kahlert (CSU) erklärte, dass „schnell“ in diesem Fall nicht in Tagen oder Wochen, sondern in Jahren möglich ist.
Überraschend schnell haben sich Baubürokratie und Planung nun konkretisiert – jedoch gibt es noch einige Hindernisse (Finanzierung, Standortwahl, Genehmigungen) .
Aktueller Stand:
Die Stadt plant offenbar, den Skatepark in das Mainvorland zu integrieren. Dabei sollen eventuell bestehende Bereiche wie ein Wohnmobilstellplatz verlegt werden – z. B. unter die Martinsbrücke – um Platz für die Anlage zu schaffen
main-echo.de
.
Noch sind alle Maßnahmen in der Planungsphase, mit freiem Konzept und ohne festen Termin.
Nächste Schritte:
Voraussichtlich wird es in kommenden Sitzungen (z. B. im Bauausschuss) konkreter – mit Beschlüssen zu Standortgenauigkeit, Finanzierung, Fördermöglichkeiten und Bauzeiten.
Die Jugendlichen und Öffentlichkeit werden voraussichtlich weiterhin eingebunden, besonders im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung sowie im Bau- bzw. Stadtrat.
Fazit: Die jüngste Sitzung beschreibt einen Meilenstein für Miltenberg: Der Skatepark rückt konkreter in den Blick – doch endgültige Entscheidungen stehen noch aus. Es bleibt spannend, wie rasch die weiteren Schritte umgesetzt werden.