
Mit Salti auf dem Fahrrad ins Wasser
7. Juli 2025
Luftsprünge ohne Ende – Judokas sind draußen!
10. Juli 2025
Am 5.Juli ging es für insgesamt elf Rhönradturnerinnen vom TV Miltenberg nach Ansbach zum Bayernpokal. Dort sind drei Turnerinnen, der Altersklasse 13 & 14, im Zweikampf angetreten und haben ihr Können bei ihrer Kür im Geradeturnen und in der Disziplin Sprung bewiesen. Eine jüngere Turnerin trat in der Altersklasse 10 - 12 im Einkampf mit einer Geradekür an.
Franziska Stolz gelang es mit einer sehr guten Kür und einem guten Sprung, mit hoher Schwierigkeit, sich mit dem 4.Platz in ihrer Alterklasse erfolgreich für den Qualifikationswettkampf für den Deutschlandcup im Herbst zu qualifizieren.
Auch Ella Kling gelang eine sehr gute Geradekür, mit der sie sich nach der Gerade auf einem sehr guten 7ten Platz befand. Beim Sprung zeigte sie zum ersten Mal einen Salto vorwärts, welcher für das erste Mal bei einem Wettkampf schon sehr gut gelang, und sicherte sich am Ende Platz 9 in der Gesamtwertung.
Am Abend wurde ein Event zum 100 jährigen Jubiläum des Rhönrades veranstaltet.
Das Rhönrad wurde von Otto Feick im Jahre 1925 erfunden, zu dieser Ehre wurde erstmal ein "Bavarian wheel contest" gestartet.
Zur Jubiläumsfeier gestalteten sieben teilnehmenden Vereine aus ganz Bayern verschiedene Choreographien mit dem Rhönrad.
Hier ging es darum unter verschiedenen Bewertungskriterien eine Choreographie mit Rhönrädern zu Musik zu gestalten und dies dann aufzuführen.
Unter dem Motto "The greatest showman meets Miltenberg" traten 8 Turnerinnen in authentischen Kostümen und rhythmisch zur weltbekannten Musik des Filmes "The greatest Showman" auf. In der Showturnaufführung waren sowohl synchrone Bewegungen und eine Vielzahl an Elementen aus dem Doppelturnen sowie aus dem Spiralturnen zu sehen.
Für die Turnerinnen des TV Miltenberg war es ein unvergesslicher und erfolgreicher Tag, an den sie sich sicher noch lange erinnern werden.
Text: Malin

