
Starke Auftritte für den TV Miltenberg beim Rundenwettkampf in Rimpar
13. Juli 2025
Ein Traum in der Mitternachtssonne
16. Juli 2025
Churfranken-Triathlon 2025
Optimales Wetter, Highlights und Held*innen
"Das war heute mein bester Wettkampf auf der Olympischen!" – Stefan Lang strahlt über beide Ohren. Und das zurecht: Platz 3 in seiner Altersklasse, dazu das schnellste Schwimmen des Tages auf seiner Distanz – schneller war er noch nie.
Auch Martina Richter glänzt erneut – 1. Platz in ihrer Altersklasse auf der Sprintdistanz. "Man kennt’s ja nicht anders von ihr", sagt ein Mitstreiter bewundernd. Martina Richter Cool, konzentriert, souverän. Einfach zuverlässig schnell. Martina selbst ist stolz: "Ich habe meinen Titel vom letzten Jahr trotz größerer Konkurenz verteidigen können".
Jakob Dümler landet auf Platz 9 der Olympischen Distanz – und ist vollauf zufrieden, trotz kleinem Missgeschick. "Ich hab die Trinkflasche beim Radfahren verloren – das hat Zeit gekostet", erzählt er und zuckt die Schultern. "Aber hey, ich konnte mein Niveau halten!" Dieses Jahr sei er stärker auf dem Rad, aber etwas langsamer im Wasser gewesen. Die neue Schwimmstrecke – nicht mehr zweimal dieselbe Runde, sondern ein langer Kurs – habe ihm allerdings besser gefallen.
Positiv äußert er sich auch zur Organisation: "Zwei Startgruppen – das hat echt entzerrt. Viel entspannter als sonst."
In der Staffel glänzte Julia auf dem Rad – Platz 6 von 14 Teams. Auch sie fuhr ein starkes Rennen und lieferte sauber ab.


Fazit: Top-Leistungen, super Stimmung und kleine Dramen, die den Sport lebendig machen – der Churfranken-Triathlon 2025 war ein voller Erfolg!
Ergebnisse:
1. Platz AK50W Martina Richter
3. Platz AK50M Stefan Lang
9. Platz AK25M Jakob Dümler
6. Platz mit der Staffel; Julia Stuke

Distanzen:
Vier Wettkampfformate werden angeboten: Einzel und Staffel über Sprint sowie Kurzdistanz.
-
Sprintdistanz:
-
0,5 km Schwimmen
-
20 km Radfahren
-
5 km Laufen
-
-
Kurzdistanz (olympisch):
-
1,5 km Schwimmen
-
40 km Radfahren
-
10 km Laufen
-
ÜBRIGENS: DANKE AN DIE SPONSOREN
Großartige Unterstützung für unsere Triathlet*innen: Sponsoren für neue Rennanzüger (Triathlon-Suits) gefunden, ein sogenannter Rennrad Einteiler mit schnelltrockneendem Stoff und kompakten Poster, das beim Laufen und Schwimen nicht stark stört.
Das ist echte Teamarbeit – und ein starkes Zeichen für die Unterstützung des regionalen Sports.
Ein riesiges Dankeschön geht an die Firma Heim, die Firma Eirich, die Firma Mainmetall – bekannt für ihr anhaltendes Engagement im Sportbereich – sowie an die Pâtisserie Walter, die das Projekt mitgetragen haben.
Die Sportler*innen sind begeistert: „Der neue Shorty fühlt sich super an, und mit den Logos unserer Unterstützer macht das Ganze gleich noch mehr her!“
Bereits den zweiten offiziellen Einsatz fanden die Anzüge beim Churfranken-Triathlon in Niedernberg, wo sie nicht nur funktional überzeugten, sondern auch optisch ein starkes Statement für Zusammenhalt und sportliche Förderung setzten.
Einmal mehr zeigt sich, wie viel möglich ist, wenn Wirtschaft und Sport Hand in Hand gehen. Klasse Arbeit an alle Beteiligten – und ein riesiges Dankeschön an die Sponsoren!
