
Livestyle Triathlon in Erlabrunn
23. Juni 2025
Mit Salti auf dem Fahrrad ins Wasser
7. Juli 2025Beim Gaukinderturnfest Main‑Spessart fand am 29. Juni 2025 in der Wörth am Main in der Turnhalle das Turnier für Leistungsturnen und auf dem Sportplatz der Rhönrad‑Wettkampf statt. Hier die wichtigsten Infos:
🥇 Teilnehmer und Vereine
-
Ausgerichtet von TuS Aschaffenburg‑Damm und TV Miltenberg.
-
Insgesamt 36 Kinder und Jugendliche nahmen teil – über doppelt so viele wie im Vorjahr.
-
🕒 Ablauf
-
Einturnen startet ab 8:00 Uhr, Beginn der Wettkämpfe war ca. 10:00 Uhr. Die Sieger wurden gegen 13 Uhr gekürt.
Fazit
Das Rhönradturnen beim Gaukinderturnfest 2024 in Miltenberg war ein großer Erfolg: die Teilnahme ist deutlich gestiegen, die Kids hatten erstmals die Chance, sich in Sprung zu messen, und viele holten sich Abzeichen in beiden Kategorien. Ein rundum vielfältiges Turnfest-Erlebnis für die Kleinen – ideal, um erste Erfahrungen im Rhönradturnen zu sammeln und sich sportlich zu messen.
GEWUSST?
Gerade – Kür auf dem Rhönrad
Hier turnt man eine freie Übung auf der Geradebahn des Rhönrads. Das bedeutet:
-
Das Rad rollt geradlinig über den Boden.
-
Der Turner führt dabei Turnelemente im Rad aus, z. B.:
-
Strecksprung
-
Schulterstand
-
Kniestand
-
Rollen im Rad
-
-
Die Übung wird nach Schwierigkeit und Ausführung bewertet (ähnlich wie bei Bodenübungen im Gerätturnen).
Was ist der Hintergrund?
„Gerade plus Sprung“ ist eine Kombination aus einer rhythmisch-technischen Kür und einem dynamischen Sprung. Es fördert sowohl Körperbeherrschung im Gerät als auch Mut, Kraft und Koordination beim Sprung. Perfekt für Nachwuchsturner!
🏅 Ergebnisse
-
Es wurden Siegerlisten geführt für:
-
„Kür – Gerade“ (Freie Kür auf geradem Radteil)
-

