
Messestand auf Hochglanz getrimmt
3. August 2025
Boulder-Bundesliga: Marvin ist mit dabei
20. August 2025
Hier ein kleiner Rückblick auf mein Rennen am Sonntag beim Dresden VeloRace.
Der Start verzögerte sich zwar um 30 Minuten – doch alle Fahrerinnen und Fahrer warteten gelassen und voller Vorfreude. Für mich standen zwei Runden à 17,5 Kilometer auf dem Programm. Die Strecke hatte es in sich: Kopfsteinpflaster, Straßenbahnschienen, enge kurvige Passagen – dazu zahlreiche explosive Antritte und der natürliche Feind eines jeden Radfahrers: der Gegenwind.
Doch ich habe mich durchgebissen, alles gegeben und mich bis zum Ende durchgekämpft. Auf der Zielgeraden mobilisierte ich noch einmal die letzten Kräfte – und der Einsatz wurde belohnt: ein Platz in den Top Ten der Frauen und der Sieg in meiner Altersklasse (AK4)!
Ein großartiges Rennen an einem wunderschönen Tag – die Freude darüber hält an und die Vorfreude auf das nächste Jahr ist jetzt schon riesig.

FAKTEN AM RANDE
Die offizielle Website des Velorace Dresden bestätigte eine Zahl von 1.210 Anmeldungen.
Die Strecke war ein urbaner Rundkurs mit historischem Flair – vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Neumarkt und der Frauenkirche, teilweise kulturreich und stadtnah gestaltet.
Das Velorace ist das größte öffentliche Radrennen in Südostdeutschland und hat sich seit dem Neustart 2013 als fester Bestandteil im Breitensport etabliert.
Das Radrennen fand am Sonntag, dem 10. August 2025, statt – inmitten der historischen Innenstadt Dresdens rund um die Frauenkirche. Am Vortag, dem 9. August, gab es verschiedene Side‑Events wie das Kids‑Velorace und ein Inklusionsrennen

