
Michaelismesse – bis zum nächsten Jahr
8. September 2025Fazit eines Rennradverückten
Kurzinterview mit Chris Wonschik
Ötztaler Radmarathon – Österreich - DATEN - FAKTEN
Datum: 31. August 2025
Distanz: 227 km
Höhenmeter: 5.500 m
Nettozeit: 9:16:21 h (bewegte Fahrzeit: 8:49:28 h)
Ø Geschwindigkeit: 25,5 km/h
Platzierung: 849. gesamt, 368. AK (von 4.789 Finishern)
Was waren deine Highlights?
Chris: Genau am Renntag Traumwetter – eingerahmt von Regen davor und danach. Am Start bei 6 °C noch richtig frisch 🥶, später dann sommerlich und perfekt 😌. Am Timmelsjoch pure Freude – dieses Jahr ohne den Platzregen wie 2024.
Was war besonders?
Chris: Ab dem Jaufenpass plagten mich Krämpfe, ich musste Tempo rausnehmen. Oben an der Labestation haben sie mich aber gerettet 💪: Salz, Magnesium und eine kräftige Suppe – danach lief’s wieder. Und am Ende: Sprint durch die Ortsdurchfahrt Sölden ins Ziel.
Alle Achtung, Gratulation!
Dein Gefühl?
Chris: Nach vier Alpenpässen und dieser Mammutdistanz einfach wieder unbeschreiblich. Im Tunnel kurz vor dem Gipfel des Timmelsjochs kam mir sogar die ein oder andere Träne – dieses sichere Gefühl: „Jetzt hab ich’s gleich geschafft.“ Ein Moment voller Gänsehaut.
Dein Fazit?
Chris: Über 30 Minuten schneller als im Vorjahr, mit reiner Fahrzeit unter 9 Stunden – härter, aber auch schöner als 2024. Ein Tag, den ich nicht vergessen werde! Mal schauen, was 2026 bringt, sofern ich wieder einen Startplatz bekomme 😉.
Wir wünschen weiterhin viel Leidenschaft (und Leidensfähigkeit 🙂).
