
Premiere in Miltenberg: Kassierer schaffen Plattform für Vereinsalltag
19. September 2025
Helferfest für alle – auch jene, die nur Brötchen belegt haben
24. September 2025Liebe Vereinsmitglieder, liebe Helferinnen und Helfer,
mit ihrer vierten Auflage ist die Benefizveranstaltung Bergchallenge Boxbrunn endgültig zu einem Radsport-Ereignis geworden, das Fahrerinnen und Fahrer aus der Region und weit darüber hinaus anzieht.
Das Teilnehmerfeld ist auf über 420 Starter gewachsen, und trotz herausfordernder Wetterbedingungen mit hohen Temperaturen wurden die Streckenrekorde eingestellt. Bergkönig Christoph von Brunn kam auf 16 Runden mit insgesamt 5120 Höhenmetern, Frauen-Siegerin Tina Büttner auf 15 Bergfahrten mit 4800 Höhenmetern.
Was uns als Veranstalter aber ebenso freut: Die Bergchallenge ist trotz dieser herausragenden Ausdauerleistungen ein Breitensport-Event für die Region geblieben, bei dem auch Freizeitradler und ganze Familien für den guten Zweck in die Pedale treten.

Unterm Strich blieb ein Rekorderlös: 9396,16 Euro. Unser Benefiz-Versprechen „1 Cent für jeden gefahrenen Höhenmeter“ konnten wir damit einhalten. Die 422 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten zusammen 2547 Bergfahrten bewältigt und dabei 815.040 Höhenmeter zurückgelegt.
Ermöglicht haben die erfolgreiche Bergchallenge Boxbrunn 2025 und das stolze Spendenergebnis nicht nur Sponsoren und Unterstützer, sondern vor allem auch euer Einsatz und eure Mithilfe im Verein. Dafür möchten wir euch – der Turnverein Miltenberg – ganz herzlich Danke sagen, auch im Namen der beiden Empfänger.
Wie im Vorjahr ging der komplette Erlös jeweils zur Hälfte an den Martinsladen Miltenberg und an das internationale Hilfsprojekt World Bicycle Relief, das Menschen in Entwicklungsländern Fahrräder zur Verfügung stellt und ihnen so bessere Bildungschancen und neue berufliche Möglichkeiten eröffnet.
Den Anteil für den Martinsladen in Höhe von 4698,08 Euro haben Schriftführerin Ute Schreckenberg und Vorsitzender Georg Kümmel Anfang September an den Kuratoriumsvorsitzenden des Martinsladens Miltenberg, Alfred Brendle, persönlich übergeben (Foto). World Bicycle Relief kann mit seiner Hälfte des Erlöses 38 der speziell entwickelten, robusten Buffalo-Bikes kaufen und verteilen.
Dank eurer Unterstützung hat die Bergchallenge in den vier Jahren ihres Bestehens inzwischen über 26.000 Euro Reinerlös erbracht; in den ersten beiden Jahren ging die Spendensumme an die Ukrainehilfe.
Dafür sagen wir euch als Veranstalter – auch im Namen der Empfänger – noch einmal herzlich Danke für euren Einsatz und eure vielfältige Unterstützung. Wir hoffen, dass ihr auch im kommenden Jahr wieder helft, die Veranstaltung zu einem sportlichen und wohltätigen Erfolg zu machen.

Der Termin für die fünfte Auflage steht: Die Bergchallenge Boxbrunn 2026 wird am 14. Juni stattfinden.
Mit sportlichen Grüßen
Georg Kümmel
Vorsitzender