
Improvisierter Flaschenzug rettet Bergsteigerin
26. September 2025Petra Kauerhof und Jan Rösel - zwei die sich bei Kälte und Nieselregen den Berg hochkämpften. Wir haben sie kurz befragt.
Petra Kauerhof
TVM: Wie war dein Erlebnis beim „Nuff uff die Geißhöhe“?
Petra: Trotz kaltem Nieselregen und Kälte habe ich mich durchgebissen. Nach dem Ziel war ich komplett durchgefroren, und vor allem die Abfahrt hat mich richtig zum Zittern gebracht – aber das Gefühl, es geschafft zu haben, war einfach großartig.
TVM: Was hat dir am Event besonders gefallen?
Petra: Die Organisation durch die SpVgg Wintersbach war top, und mit Jonas Rutsch als Schirmherr hatte das Ganze sogar ein bisschen Tour-de-France-Flair. Für mich steht fest: Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei.
TVM: Und wie lief es sportlich für dich?
Petra: In der Frauen-Gesamtwertung bin ich die 4,6 km mit 322 Höhenmetern in 21:13 Minuten gefahren und habe damit den 12. Platz belegt.
Veranstaltungsinfos & Eckdaten
Datum & Zeit
-
Das Bergzeitfahren „Nuff uff die Geißhöhe“ findet am Samstag, 27.09.2025 statt.
-
Der Start ist ab ca. 11:00 Uhr vorgesehen.
-
Der Festbetrieb beginnt bereits um 10:00 Uhr am Maria-Stern-Platz in Dammbach.




Jan Rösel
TVM: Wie war dein Erlebnis beim Rennen trotz des Wetters?
Jan: Was für ein Wetter … bergab hat weniger Spaß gemacht als bergauf! Trotzdem war es ein super Event. Ich bin gesundheitlich angeschlagen an den Start gegangen und erst etwa 15 Minuten vor meinem Start vor Ort gewesen – 200 m Einfahren mussten da einfach ausreichen. 😂😂
TVM: Konntest du das Rennen gut einteilen?
Ja: Ja, ich habe mir das Rennen gut eingeteilt und bin mit meiner Platzierung in den Top 15 sehr zufrieden.
TVM: Und wie lief es sportlich für dich?
Jan: In der Männerwertung bin ich die Strecke in 13:43 Minuten gefahren, was mir den 14. Platz bei den Männern und den 15. Gesamtplatz in meiner Klasse 2SEN2 (Seniorenklasse) einbrachte. Mein Rückstand auf den Sieger betrug 1 Minute und 22 Sekunden. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung und dem tollen Event.
Veranstaltungsinfos & Eckdaten
Strecke & Höhenprofil
-
Distanz: ca. 4,6 km
-
Höhenmeter: ca. 322 m
-
Start: Maria-Stern-Platz in Dammbach (ca. 300 hm)
-
Ziel: Ludwig-Keller-Turm auf der Geißhöhe (521 hm)
Veranstalter & Ort
-
Ausrichter: SpVgg Wintersbach 1949 e.V.