
RADTICKER: Petra Kauerhof muss Tribut zahlen
4. Mai 2025
RAI775 2025 UnSupported Official
5. Mai 2025EHRUNGEN DES BLSV
Auszeichnungen für langjähriges Engagement
Im Zentrum des Abends standen die Ehrungen verdienter Mitglieder, die sich über viele Jahre hinweg im Sport und Vereinswesen engagiert haben.
Vom Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) wurden folgende Personen ausgezeichnet:
-
Helga Ackermann: Silberne Verdienstnadel mit Gold für 20 Jahre Engagement
-
Christian Wierer: Silberne Verdienstnadel mit Gold (20 Jahre)
-
Gerhard Müller: Bronzene Verdienstnadel mit Kranz (10 Jahre)
-
Ute Schreckenberg: Bronzene Verdienstnadel mit Kranz (11 Jahre)
SPORTABZEICHEN
Adolf Zerr lobt das lebendige Vereinsleben
Mit anerkennenden Worten eröffnete Adolf Zerr die Ehrungsveranstaltung des TV Miltenberg. Besonders erfreut zeigte er sich über das aktive Vereinsleben und die starke Beteiligung an den Sportabzeichenprüfungen: Im Jahr 2024 belegte der TV Miltenberg landkreisweit den 3. Platz, bezogen auf die Anzahl der abgelegten Prüfungen im Verhältnis zur Mitgliederzahl – ein stolzer Beleg für den sportlichen Einsatz innerhalb des Vereins.

EHRUNGEN DES BTV
Auch der Bayerische Turnverband (BTV) ehrte langjährige ehrenamtliche Arbeit:
-
Marcus Schneider: für 30 Jahre als Sportabzeichenprüfer
-
Anke Fieger (Böhm): Goldene Ehrennadel mit kleinem Kranz (25 Jahre)
-
Marga Becker: Goldene Ehrennadel (20 Jahre)
-
Christian Bundschuh: Silberne Ehrennadel mit Gold (15 Jahre)






Als kleines Dankeschön erhielten alle Geehrten von Horst Rosenberger einen Heimatgutschein des TV Miltenberg überreicht.
Neben den Ehrungen für langjähriges Engagement würdigte der Verein auch zwei besondere Persönlichkeiten, die durch sportliche Spitzenleistungen bzw. ihren Einsatz im Trainingsbetrieb hervorstachen.
Petra Kauerhof:
Ausnahmetalent auf zwei Rädern
Mit beeindruckender Entschlossenheit und sportlicher Eleganz hat Petra Kauerhof das Radsportjahr 2024 geprägt.
Für ihre herausragenden Leistungen wurde sie nun feierlich geehrt. Sie sicherte sich nicht nur den Sieg bei den World Master Cycling Classics und den Weltpokal in ihrer Altersklasse, sondern triumphierte auch bei renommierten Wettbewerben wie „Rund um Eschborn“ und auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings – einem der anspruchsvollsten Rennkurse Europas.
Diese außergewöhnliche Erfolgsserie brachte ihr verdientermaßen eine Nominierung zur „Sportlerin des Jahres“ im Landkreis Miltenberg ein, wo sie sich gegen starke Konkurrenz durchsetzte und einen beachtlichen 3. Platz erreichte. Ihr Ehrgeiz, ihre Disziplin und ihre Leidenschaft machen sie zu einem Vorbild im Verein und darüber hinaus.


Fiona Neuhoff
Herz und Motor des Leistungsturnens
Mit unermüdlichem Einsatz, Leidenschaft und einem ausgeprägten Gespür für Talent steht Fiona Neuhoff an der Spitze der Abteilung Leistungsturnen im TV Miltenberg.
Als Abteilungsleiterin und Trainerin investiert sie Woche für Woche unzählige Stunden in die Förderung junger Turnerinnen – stets mit dem Anspruch, sowohl sportliche als auch persönliche Entwicklung zu ermöglichen.
Ihr Engagement geht dabei weit über das reguläre Training hinaus: Gemeinsam mit ihrem Team organisierte sie im Jahr 2024 zwei Großveranstaltungen, darunter einen Rundenwettkampf und den Gauentscheid mit über 200 Teilnehmerinnen.
Damit leistet sie nicht nur für den Verein, sondern für die gesamte regionale Turnlandschaft einen unschätzbaren Beitrag.
