
Gruseltraining mit Ekelfaktor
29. Oktober 2025Der Verein darf weiterhin Musik für Veranstaltungen, Vorführungen und Training verwenden.
GEMA und DOSB verlängern Pauschalvertrag

Die GEMA und der DOSB haben sich auf eine Fortführung des bestehenden Pauschalvertrages zur Musiknutzung in Sportvereinen bis 2029 geeinigt. Damit können Sportvereine auch zukünftig Musik einfach und rechtssicher einsetzen.
Rund 86.000 Sportvereine profitieren von der Vereinbarung, die eine einfache, unbürokratische und rechtssichere Nutzung von Musik im Trainings- und Veranstaltungsalltag, von der musikalischen Untermalung bei Sportfesten, Vereinsfeiern und Trainingsangeboten bis hin zu Fitness- und Tanzkursen, regelt. Der Pauschalvertrag sichert zugleich, dass Komponist*innen, Textautor*innen und Musikverleger*innen für den Einsatz ihrer Werke fair und zügig vergütet werden.
Textausschnitt aus: DOSB
GEMA und DOSB gemeinsam für Sport und Musik: DOSB-Vorstandsvorsitzender Otto Fricke (1. v. r.) und Jürgen Paudtke (2. v. l.), Leiter Verbandsbeziehungen der GEMA, mit weiteren GEMA-Vertreter*innen bei der Vertragsunterzeichnung.
Foto: GEMA




